Die AG Libellen hat mit einer MultiBaseCS Cloud eine eigene Datenbank für Beobachtungsdaten von Libellen aufgebaut. In der Cloud werden die Beobachtungen zentral gespeichert und sind dort für die MultiBaseCS Cloud Nutzer einsehbar.
Die Datenbank wird vom ‚Team Datenhaltung‘ (Friederike Kastner, Kathrin Baumann und Torsten Spengler) gepflegt.
Die Daten sollen zunächst als Grundlage für einen aktuellen Verbreitungsatlas dienen sowie später mit der zuständigen Fachbehörde (NLWKN) geteilt werden, sobald dort eine Importmöglichkeit vorliegt. Der Umgang mit den Daten wird im Kodex der Datenhaltung und Datennutzung geregelt.
Den aktuellen Stand der Beobachtungsdatenbank der AG Libellen kann man auf der Seite Artenzahlkarte verfolgen.
Hinweise zu Eingabemöglichkeiten von Beobachtungen finden sich auf der Seite Datenerfassung.