Jahresphänologie 2020 aus Datenbank

Flugzeiten 2020 der in Niedersachsen und Bremen regelmäßig bodenständigen Arten

Diese Tabelle soll einen Überblick zur Phänologie der heimischen Libellenarten bieten. Eckpunkte jeder Flugzeit sind die Daten der Erst- und Letztbeobachtungen. Gleichzeitig werden aber auch die Phasen der Emergenz und des Reproduktionsverhaltens dargestellt. Jeder Libellenbeobachter in der Region ist aufgerufen, sich mit seinen Beobachtungsdaten zu beteiligen. Alle für die Tabelle relevanten Daten werden regelmäßig aus den in die Datenbank der AG Libellen gemeldeten Beobachtungen extrahiert (siehe auch die Seite Erläuterungen).

Die Histogramme geben die Anzahl der gemeldeten Individuen je Dekade an.

Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf Artname, Tabellendaten oder Histogrammbalken, um Details anzuzeigen.

Tabelle zuletzt aktualisiert am 16.07.2022 um 04:40 mit Datenstand vom 14.07.2022.

Für 2020 in die AG-Cloud gemeldete Arten (Imagines oder Exuvien): 70.

Art
Erst-
fund
Erste
Emergenz
Letzte
Emergenz
Erste
Rep.-Akt.
Letzte
Rep.-Akt.
Letzt-
fund
Chalcolestes viridis   n=253

13.06. 13.06. 28.08. 18.07. 15.11. 23.11.
Lestes barbarus   n=38

12.06. 12.06. 29.06. 18.07. 03.10. 03.10.
Lestes dryas   n=41

23.05. 23.05. 03.06. 24.06. 22.07. 30.08.
Lestes sponsa   n=225

30.05. 30.05. 19.08. 29.06. 14.09. 03.10.
Lestes virens   n=138

12.06. 17.06. 31.07. 30.07. 17.10. 04.11.
Sympecma fusca   n=224

18.03.
02.07.

02.07.

16.08.
05.04. 13.06. 26.06.
07.11.
Sympecma paedisca   n=2

02.06.
16.08.

16.08.

16.08.
02.06.
16.08.
Calopteryx splendens   n=304

03.05. 03.05. 21.07. 21.05. 15.08. 20.09.
Calopteryx virgo   n=100

09.05. 09.05. 13.06. 01.06. 11.08. 21.08.
Platycnemis pennipes   n=392

05.05. 05.05. 23.07. 29.05. 11.09. 01.10.
Ceriagrion tenellum   n=97

21.05. 01.06. 12.07. 03.06. 30.08. 30.08.
Coenagrion armatum   n=0

Coenagrion hastulatum   n=25

08.05. 19.05. 13.06. 17.05. 31.07. 31.07.
Coenagrion lunulatum   n=17

20.04. 24.04. 18.05. 27.04. 21.05. 03.06.
Coenagrion mercuriale   n=12

27.05. 02.06. 02.06. 27.05. 27.06. 17.07.
Coenagrion ornatum   n=3

07.06. 28.06. 28.06. 28.06.
Coenagrion puella   n=552

26.04. 26.04. 30.07. 09.05. 08.08. 28.08.
Coenagrion pulchellum   n=106

27.04. 30.04. 16.05. 09.05. 26.06. 16.08.
Coenagrion scitulum   n=0

Enallagma cyathigerum   n=435

27.04. 27.04. 20.08. 09.05. 15.09. 03.10.
Erythromma lindenii   n=29

01.06. 21.06. 28.08. 11.09.
Erythromma najas   n=228

30.04. 30.04. 30.07. 09.05. 22.08. 29.08.
Erythromma viridulum   n=134

15.06. 15.06. 18.07. 29.06. 06.09. 13.09.
Ischnura elegans   n=764

12.04. 12.04. 05.08. 26.04. 22.09. 04.10.
Ischnura pumilio   n=37

03.05. 18.05. 30.07. 26.05. 16.06. 15.08.
Nehalennia speciosa   n=0

Pyrrhosoma nymphula   n=408

07.04. 12.04. 15.06. 23.04. 08.08. 08.08.
Aeshna affinis   n=34

13.06. 22.06. 24.06. 11.07. 23.08. 12.09.
Aeshna cyanea   n=224

25.05. 25.05. 20.08. 29.07. 22.09. 07.11.
Aeshna grandis   n=175

13.06. 15.06. 21.07. 13.07. 22.09. 01.10.
Aeshna isoceles   n=44

09.05. 01.06. 28.06. 31.07.
Aeshna juncea   n=51

08.05. 24.06. 22.07. 31.07. 14.09. 01.11.
Aeshna mixta   n=228

18.07. 19.07. 11.08. 19.08. 29.10. 08.11.
Aeshna subarctica   n=19

22.05. 24.06. 03.08. 31.07. 15.09. 30.09.
Aeshna viridis   n=4

25.07. 22.08.
Anax ephippiger   n=1

24.05. 24.05.
Anax imperator   n=351

17.05. 19.05. 21.07. 27.05. 20.08. 15.09.
Anax parthenope   n=85

30.05. 15.06. 14.08. 21.08.
Boyeria irene   n=4

01.08. 29.08.
Brachytron pratense   n=62

24.04. 01.05. 16.05. 20.05. 02.06. 13.06.
Gomphus pulchellus   n=59

07.05. 07.05. 19.06. 01.06. 22.06. 11.07.
Gomphus vulgatissimus   n=31

02.05. 02.05. 24.05. 29.05. 07.06. 26.06.
Onychogomphus forcipatus   n=0

Ophiogomphus cecilia   n=21

17.06. 02.07. 02.07. 05.08. 10.08. 19.09.
Stylurus flavipes   n=1

16.08. 16.08.
Cordulegaster bidentata   n=4

18.05. 21.06. 21.06. 25.06.
Cordulegaster boltonii   n=21

31.05. 31.05. 13.06. 22.08.
Cordulia aenea   n=242

15.04. 22.04. 01.06. 22.04. 11.07. 22.08.
Epitheca bimaculata   n=2

13.06. 21.06.
Somatochlora alpestris   n=0

22.05.
Somatochlora arctica   n=7

22.05. 22.05. 07.07. 07.07.
Somatochlora flavomaculata   n=7

09.05. 04.09.
Somatochlora metallica   n=131

20.05. 28.05. 26.06. 04.07. 13.08. 03.10.
Crocothemis erythraea   n=107

01.06. 01.06. 14.07. 03.06. 15.08. 04.10.
Leucorrhinia albifrons   n=10

26.05. 29.05. 02.07. 26.06. 25.07. 25.07.
Leucorrhinia caudalis   n=13

09.05. 09.05. 12.06. 29.05. 15.06. 20.06.
Leucorrhinia dubia   n=92

20.04. 20.04. 22.07. 11.06. 07.08. 08.08.
Leucorrhinia pectoralis   n=30

27.04. 27.04. 21.05. 02.06. 02.06. 02.07.
Leucorrhinia rubicunda   n=98

15.04. 19.04. 21.05. 24.04. 03.06. 01.10.
Libellula depressa   n=116

23.04. 23.04. 29.05. 09.05. 18.07. 23.07.
Libellula fulva   n=57

06.05. 06.05. 01.06. 29.05. 23.06. 14.07.
Libellula quadrimaculata   n=383

19.04. 19.04. 07.07. 27.04. 19.07. 16.08.
Orthetrum brunneum   n=4

28.06. 17.07.
Orthetrum cancellatum   n=394

07.05. 07.05. 19.07. 17.05. 15.09. 19.09.
Orthetrum coerulescens   n=68

21.05. 21.05. 15.08. 15.06. 15.08. 22.09.
Sympetrum danae   n=147

23.06. 23.06. 19.08. 29.06. 13.10. 02.11.
Sympetrum depressiusculum   n=14

19.07. 19.07. 08.08. 20.09. 20.09. 23.09.
Sympetrum flaveolum   n=10

08.06. 08.06. 21.06. 12.09.
Sympetrum fonscolombii   n=3

25.06.
06.09.
23.09. 23.09. 23.09.
06.09.
Sympetrum meridionale   n=28

25.06. 25.06. 30.07. 22.08. 13.09. 03.10.
Sympetrum pedemontanum   n=11

02.07. 02.07. 23.07. 05.08. 05.08. 21.09.
Sympetrum sanguineum   n=349

12.06. 12.06. 03.09. 02.07. 03.10. 12.10.
Sympetrum striolatum   n=395

13.06. 19.06. 11.09. 30.07. 27.11. 27.11.
Sympetrum vulgatum   n=147

04.07. 12.07. 05.09. 05.08. 07.10. 02.11.