Liebe Libellenfreunde,
die Ergebnisseite für die Phänologieauswertung für 2019 steht ab sofort online. Sie wird, sobald neue Daten in unsrer Cloud vorliegen, täglich aktualisiert.
Liebe Libellenfreunde,
die Ergebnisseite für die Phänologieauswertung für 2019 steht ab sofort online. Sie wird, sobald neue Daten in unsrer Cloud vorliegen, täglich aktualisiert.
Liebe Libellenfreunde,
die Tabellenvorlage zum Import von Fundmeldungen in unsere Datenbank wurde überarbeitet.
Einige Drop-Down-Auswahlen entsprachen nicht mehr den aktuellen Referenzlisten.
Die aktuelle Fassung kann von folgender Seite heruntergeladen werden:
Excel-Importtabelle
Liebe Libellenfreunde,
ab sofort steht eine neue Seite für die Jahresphänologie 2018 zur Verfügung. Alle Datenmeldungen in unsere Cloud für das laufende Jahr 2018 fließen in die regelmäßige Phänologie-Auswertung auf dieser Seite ein.
Liebe AG-Mitglieder,
seit einigen Tagen erreichen uns Meldungen von Cloud-Nutzern, dass die gewohnten Bildschirmmasken und damit Funktionen nicht mehr vollständig erscheinen.
Betroffene können solche Probleme über folgendes Formular direkt dem Betreiber der Cloud melden. Dort kann man auch erläuternde Bildschirmfotos hochladen.
https://support.multibasecs.de/Create.aspx
LG,
Torsten
Liebe Libellenfreunde,
auf unserer AG-Homepage steht jetzt eine aktualisierte Artenzahlkarte zur
Verfügung!
Hinzu gekommen sind 3649 Datensätze aus 2017, die bereits in unsere Cloud-Datenbank gemeldet worden sind sowie die kürzlich vom NLWKN zur Verfügung gestellten Beobachtungsdaten.
In unserer Datenbanksoftware MultiBaseCS wurde kürzlich das Taxon Lestes viridis durch Chalcolestes viridis ersetzt.
Alle bestehenden Einträge erscheinen jetzt unter dem neuen Namen, ebenso in den Phänologie-Tabellen.
Bei der Dateneingabe per Cloud findet sich die Art jetzt also an anderer Position in der Auswahl. Wer per Tabellendatei meldet, darf gerne beide Formen verwenden.
Der bei der Firma Multibase gemietete Cloud-Server steht in der Woche vom 7.-10. Juli mindestens zeitweise nicht zur Verfügung und man erhält ggf. nur eine ‚Not Found‘-Fehlermeldung.
Nach Angaben der Betreiberfirma auf ihrer Homepage http://www.multibasecs.de/?p=1006 ist dies auf einen geplanten Umzug des Internetservers zurückzuführen und sollte hoffentlich bald vorüber sein!
Dies betrifft neben der Dateneingabe über die Cloud auch die Synchronisation der Datenbank und somit ebenfalls das Update der Phänologietabellen.
UPDATE 21.07.2016:
Auch am 20.7. war die Cloud zeitweise nicht erreichbar, am Morgen des 21.7. funktionierte die Synchronisation nicht, so dass die Phänologietabelle nicht auf den aktuellen Stand gebracht werden konnte.
Wenn man auf einen Fehler in der MultiBase-Cloud oder in der Software MultiBaseCS stößt, kann man über die folgende Website Hilfe beim Hersteller anfordern:
https://support.multibasecs.de/Create.aspx
UPDATE 03.08.2016:
In letzter Zeit wurden keine Probleme mit der Cloud mehr bekannt. Das System scheint also mittlerweile wieder zuverlässig zu laufen.
Der Webserver und die Internet-Domain ag-libellen-nds-hb.de sind ab sofort verfügbar.
Zum Anlegen von Inhalten wurde die Software WordPress installiert und konfiguriert.
Jetzt kann mit dem Einpflegen der eigentlichen Inhalte begonnen werden 🙂